Sportfischereiverein Hagen, Herdecke und Umgegend e.V.

Links

Unser Landesverband , der Landesverband Westfälischer Angelfischer (LWAF) ist eine Organisation, die die Interessen von Anglern in Westfalen vertritt. Er setzt sich für den Schutz und die Pflege der Gewässer, die Förderung des Angelsports sowie die Ausbildung und Information von Anglern ein. Der Verband organisiert verschiedene Veranstaltungen und Schulungen und arbeitet eng mit anderen Verbänden und Institutionen zusammen, um die Belange der Angler zu vertreten.

Der Deutsche Angelfischer Verband (DAFV) ist der Dachverband der Angelfischer in Deutschland. Er vertritt die Interessen der Angler und setzt sich für den Schutz der Gewässer und die nachhaltige Nutzung der Fischbestände ein. Der DAFV bietet Schulungen an und engagiert sich in der Fischereipolitik. Zudem fördert er den Nachwuchs im Angelsport und informiert über rechtliche Rahmenbedingungen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des DAFV.

Unser Verpächter, die Ruhrfischereigenossenschaft ist eine Organisation, die sich mit der Fischerei in der Ruhrregion in Deutschland beschäftigt. Sie fördert die nachhaltige Bewirtschaftung von Gewässern, unterstützt die Interessen der Angler und sorgt für den Schutz der Fischbestände.

Der Ruhrverband (RV) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und der größte der elf sondergesetzlichen Wasserwirtschaftsverbände in Nordrhein-Westfalen. Laut Gesetz ist er keine Gebietskörperschaft und dient dem Wohl der Allgemeinheit und dem Nutzen seiner Mitglieder. Im Rahmen des Flussgebietsmanagements nimmt er durch den Bau und Betrieb von Talsperren und Kläranlagen sowohl die Aufgaben der Wassermengen- als auch der Wassergütewirtschaft im gesamten Einzugsgebiet der Ruhr wahr.

Das Lachszentrum an der Hasper Talsperre ist eine Einrichtung, die sich mit der Aufzucht und dem Schutz von Lachsen beschäftigt. Es dient der Förderung der Lachszucht und der Aufklärung über die Lebensweise und den Schutz dieser Fischart.

Die in Nordrhein-Westfalen ansässigen Landesfischereiverbände haben sich 1978 zum Fischereiverband Nordrhein-Westfalen e.V. zusammengeschlossen. Damit ist sichergestellt, dass die Belange von etwa 230.000 organisierten und nichtorganisierten nordrhein-westfälischen Angelfischern gegenüber der Politik, staatlichen Behörden und weiteren Institutionen geschlossen vertreten werden. Die Mitglieder des Präsidiums setzen sich in diversen Gremien für die Interessen der Angelfischer wie dem Beirat für das Fischereiwesen beim Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MLV NRW) ein.

Der Rheinische Fischereiverband von 1880 e.V. ist eine Organisation, die die Interessen von Anglern in Westfalen vertritt. Er setzt sich für den Schutz und die Pflege der Gewässer, die Förderung des Angelsports sowie die Ausbildung und Information von Anglern ein. Der Verband organisiert verschiedene Veranstaltungen und Schulungen und arbeitet eng mit anderen Verbänden und Institutionen zusammen, um die Belange der Angler zu vertreten.

Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen ist die Dachorganisation des organisierten und gemeinwohlorientierten Sports in Nordrhein-Westfalen. Er gehört als einer von 16 Landessportbünden in Deutschland dem Deutschen Olympischen Sportbund an.

Herdecke ist eine Stadt im südöstlichen Ruhrgebiet und liegt an der Ruhr im nördlichen Teil des Ennepe-Ruhr-Kreises in Nordrhein-Westfalen.

Touristisch bedeutend sind neben dem hohen Freizeit- und Erholungswert der beiden Ruhrstauseen Hengstey- und Harkortsee sowie der bewaldeten Ardeyhöhen unter anderem das Bachviertel als historische Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern und der talüberspannende, gut 30 m hohe Ruhr-Viadukt.

Im Rahmen seines Stadtmarketings bezeichnet sich Herdecke als „die Stadt zwischen den Ruhrseen“.

Hagen ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am südöstlichen Rand des Ruhrgebiets und ist die größte Stadt in Südwestfalen. Hagen wird oft als „das Tor zum Sauerland“ bezeichnet.

Der Paderborner Angelverein 1886 ist ein traditionsreicher Angelverein in Paderborn, Deutschland. Er wurde, wie der Name schon sagt, im Jahr 1886 gegründet und hat sich seitdem der Förderung des Angelsports sowie der Pflege der Gewässer und der Fischbestände in der Region verschrieben. Der Verein bietet seinen Mitgliedern verschiedene Aktivitäten, darunter Angelkurse und gemeinsame Ausflüge. Zudem engagiert sich der Verein oft in Naturschutzprojekten, um die Lebensräume für Fische und andere Wasserlebewesen zu erhalten. Wenn du spezifische Informationen über Mitgliedschaft, Veranstaltungen oder Gewässer benötigst, wäre es ratsam, die offizielle Website des Vereins zu besuchen oder direkt Kontakt aufzunehmen.

Martin Maschka und die „Wildnisschule Ruhrgebiet“, die verschiedene Kurse und Workshops in der Natur anbietet.

Der Rockstarter 2020 Herdecke e.V. ist ein Verein,

der sich der Förderung von Musik und kulturellen Aktivitäten

in der Region Herdecke widmet.

Der Verein bietet eine Plattform für junge Musiker und Bands,

um ihre Talente zu präsentieren und sich weiterzuentwickeln.

Träume naturnah gestalten!

Der Garten- und Landschaftsbau umfasst sämtliche baulichen und betreuenden Arbeiten rund um Haus, Hof und Garten – ob die eigene grüne Oase oder der geschäftliche Naherholungsbereich. Wir sorgen für eine gepflegte Atmosphäre im Aussenbereich und entdecken mit Ihnen die Reize ihrer Umgebung.

Wir von Planta Flora stehen Ihnen gerne in Planung, Bau und Pflege Ihrer Grünanlagen zur Seite und beraten Sie vor Ort.

Erste-Hilfe-Kurse für…

  • Führerschein
  • Betriebe
  • Aus- und Fortbildungen

 

Sanitätsdienst bei Veranstaltungen

Ihre Expertin für ganzheitliche Tierheilkunde
Nach oben scrollen