Sportfischereiverein Hagen, Herdecke und Umgegend e.V.

Aktuelles

Fischerfest Mai 2025

Wow, was für ein großartiges Fischerfest! Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie viel Freude und Gemeinschaft bei diesem Event entstehen. Gestern war wirklich ein Tag voller besonderer Momente, strahlendem Himmel und einer tollen Stimmung, die alle Besucherinnen und Besucher mitgerissen hat. Das Wetter hat perfekt mitgespielt, sodass wir den Tag im Freien in vollen Zügen genießen konnten. Unsere geräucherten Forellen waren natürlich wieder der absolute Hit – kaum jemand konnte widerstehen, und die Leckereien haben den Geschmackssinn aller begeistert. Auch die vielfältigen Getränke, vor allem die erfrischenden Cocktails, kamen bei Jung und Alt super an und haben für die passende Erfrischung gesorgt. Ab 15:00 Uhr hat dann die Band Peak Level die Bühne gerockt und den Platz zum Beben gebracht. Mit ihrer energiegeladenen Performance haben sie die Stimmung auf ein neues Level gehoben und Jung sowie Alt von den Sitzen gerissen. Es war wirklich ein unvergessliches Erlebnis, die Musik live zu erleben und gemeinsam zu feiern. Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die zum Gelingen dieses tollen Tages beigetragen haben: an die engagierten Helferinnen und Helfer, den Sanitätsdienst der Erste Hilfe Schule NRW UG, die Technischen Betriebe Herdecke sowie das gesamte Vorstandsteam des SFV Hagen, Herdecke. Euer Einsatz, eure Organisation und euer Engagement haben maßgeblich dazu beigetragen, dass das Fischerfest so reibungslos verlaufen ist und alle Gäste sich wohlgefühlt haben. Natürlich möchten wir auch unseren Sponsoren unseren herzlichsten Dank aussprechen: Bäckerei Hagenkötter Samir Jaganjac Björn Imming Ohne eure Unterstützung wäre die Durchführung eines solchen Events kaum möglich gewesen. Eure großzügige Unterstützung macht es möglich, dass wir solche schönen Veranstaltungen regelmäßig anbieten können. Und das Beste: Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste große Highlight! Das Festival des RockStarter Herdecke 2020 e.V. findet am 27. und 28. Juni 2025 statt. Wir sind überzeugt, dass auch dieses Festival wieder ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucherinnen und Besucher wird, mit tollen Bands, viel Spaß und einer großartigen Atmosphäre. Vielen Dank an alle, die dabei waren und diesen Tag so besonders gemacht haben. Wir freuen uns auf viele weitere tolle Veranstaltungen mit euch!

Start der Raubfischsaison

Liebe Mitglieder,

da für viele von Euch die Saison erst am 1. Mai erst richtig losgeht, möchte ich noch einmal an besonders wichtige Punkte unserer Gewässerordnung erinnern.

Auszug aus unserer Gewässerordnung:

Absatz III. Pflichten der Mitglieder

1. Alle Mitglieder haben sich am Gewässer kameradschaftlich zu

verhalten und stets hilfsbereit zu sein.

2. Der bereits angenommene Angelplatz eines Mitglieds, eines

Gastanglers oder Bootsanglers ist zu respektieren.

3. Das Fischen mit Kunstködern aller Art darf nur in angemessener

Entfernung von anderen Anglern durchgeführt werden.

6. Jedes Mitglied ist bei der Ausübung der Fischerei verpflichtet:

a) den gültigen Fischereischein, den aktuellen

Fischereierlaubnisschein, den DAFV-Ausweis, die

Gewässerordnung und den Fangbericht mitzuführen. Zur Ausrüstung

gehören ferner ein einsatzbereites Unterfangnetz in einer dem

Zielfisch und Angelplatz angepassten Größe (Watkescher sind

zum Spinnfischen vom Ufer nicht erlaubt), eine Vorrichtung zum

Abmessen der Fische, Hakenlöser, Fischbetäuber und ein Messer.

Absatz IV. Bei der Ausübung der Fischerei bestehen folgende Verbote

Hier ist besonders Punkt 9 für die Ansitzangler, sei es auf Raubfisch oder Friedfisch, zu beachten…

09.das Abspannen der Montagen über der Wasseroberfläche

Die Fischerei- und Gewässeraufsicht wird dies intensiv kontrollieren und wir werden  Missachtungen dieser Regelung streng sanktionieren.

Hintergrund:

In der Vergangenheit hat es bereits öfter Ärger mit anderen Nutzern des Gewässers gegeben, wenn diese sich in über der Wasseroberfläche abgespannten Montagen verfangen haben, besonders wenn diese fast bis ans andere Ufer abgespannt waren.

Bisher ist es noch immer glimpflich ausgegangen, wenn sich ein Ruderer oder auch schon einmal der Fahrer des DLRG-Bootes in den Schnüren verfangen haben, aber das ein oder andere Mal hätte auch schlimmeres passieren können.

Absatz V. Mindestmaße, Schonzeiten und Fangbegrenzungen

Bitte haltet Euch an die Schonmaße und die erlaubten Entnahmeregeln.

WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG!

Der Vorstand

Liveact beim Fischerfest am 10. Mai

Wir freuen uns riesig, euch mitteilen zu können, dass der Liveact für unser Fischerfest bestätigt wurde! Am 10. Mai ab 15:00 Uhr wird uns die Herdecker Band Peak Level mit ihrer mitreißenden Rockmusik begeistern. Wir freuen uns alle sehr auf diesen Auftritt, denn Peak Level ist bekannt für ihre tolle Musik und ihre energiegeladenen Auftritte.

Dieser Gig verspricht, ein echtes Highlight unseres Festes zu werden, bei dem für gute Stimmung, Spaß und unvergessliche Momente gesorgt ist. Wir sind überzeugt, dass die Band mit ihrer musikalischen Vielfalt und ihrem Können für eine großartige Atmosphäre sorgen wird.

Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch zu feiern und den Tag mit Live-Musik zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

Bootsmarke 2025

Jedes Jahr der selbe Mist!

Über 70 Mitglieder haben es mal wieder versäumt die Gebühr für die Bootsmarke bis zum 31.03. zu begleichen. Wir weisen jedes Jahr im Rundschreiben noch einmal darauf hin, wie die Fristen zur Abgabe des Bootsschlüssels bzw. zur Zahlung der Gebühr sind. (Auch wenn das alles bereits in der Bootsordnung geschrieben steht) Es ist ein enormer zusätzlicher Aufwand hinter den Gebühren für die Bootsmarke „herzurennen“. Leider sind es auch jedes Jahr oft die selben Mitglieder, welche für die Bootsgebühr angemahnt werden müssen.

Ich mache das hier, genauso wie alle anderen Vorstandsmitglieder ehrenamtlich und wir haben schon so genug zu tun und da ärgert es natürlich enorm, wenn man neben den Beiträgen noch die Gebühr für die Bootsmarke „eintreiben“ muss.

Es nervt!

Matthias Gebehenne

Nach oben scrollen