Am 29. März hatte unsere Jugendgruppe die Gelegenheit, einen spannenden Angeltag imAngelparadies Viedt in Witten zu verbringen. Unter der engagierten Leitung unseres Jugend-leiters Patrick Wilczek und unterstützt von unseren Jugendwarten […]
Am 10. Mai 2025 ab 10:00 Uhr ist es endlich wieder soweit: Wir laden herzlich zu unserem diesjährigen Fischerfest mit Trödelmarkt ein! Es erwartet euch ein buntes Programm, das für jeden etwas zu bieten hat. Neben köstlichen Leckereien vom Grill und einer verlockenden Kuchentheke werden auch unsere berühmten geräucherten Forellen frisch aus dem Rauch serviert – ein Genuss, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet! Darüber hinaus haben wir jede Menge Informationen rund um die Angelkunst für euch vorbereitet. Egal, ob ihr Anfänger oder erfahrene Angler seid, es gibt immer etwas Neues zu lernen und zu entdecken. Außerdem habt ihr an diesem Tag die Möglichkeit, zu vergünstigten Konditionen in unseren Verein einzu-treten. Das ist eine tolle Gelegenheit, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und von den vielen Vorteilen zu profitieren, die wir bieten.Wir freuen uns schon sehr auf euren Besuch und darauf, gemeinsam mit euch einen schönen Tag zu verbringen! Kommt vorbei, bringt Freunde und Familie mit und lasst uns zusammen feiern!
Am vergangenen Wochenende fand ein spannendes Gemeinschaftsfischen am Forellenhof in der Ried statt, das vom ASV Sprockhövel organisiert wurde. Bereits in den frühen Morgenstunden trafen sich rund 40 Angler, die sich darauf freuten, den Forellen nachzustellen und ihre Fähigkeiten am Wasser unter Beweis zu stellen. Unter den Teilnehmern waren auch fünf engagierte Mitglieder des SFV Hagen, Herdecke: Christian, Martin, Florian, Michael und Stefan. Sie haben unseren Verein nicht nur hervorragend vertreten, sondern auch dazu beigetragen, die Atmosphäre des Events zu bereichern. Das Gemeinschaftsfischen war nicht nur eine Gelegenheit, Forellen zu fangen, sondern vielmehr ein Anlass, bei dem der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund standen. Die Angler tauschten sich über ihre Techniken aus, erzählten Geschichten und genossen die Zeit in der Natur. Es war eine wunderbare Gelegenheit, alte Freunde zu treffen und neue Bekanntschaften zu schließen, während sie gemeinsam am Wasser standen. Die Veranstaltung bot die Möglichkeit, die Freude am Angeln und die Verbundenheit innerhalb der Anglergemeinschaft zu erleben. Solche Events sind wichtig, um den Zusammenhalt zu stärken und die Leidenschaft für das Angeln zu fördern. Insgesamt war es ein gelungenes Gemeinschaftsfischen, das sicherlich allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Aktivitäten und darauf, die Erlebnisse und Erfahrungen mit anderen Anglern zu teilen!
Ab dem 02.04.2025 verkauft Maag Tierbedarf in Gevelsberg nicht nur unsere Gastkarten, sondern ihr könnt Euch dort auch mit Lebendködern eindecken. Maag Tierbedarf An der Drehbank 6 58285 Gevelsberg Telefon:
unser Landesverband, der Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V. – LWAF hat die Fischereirechte an der Volme in Kierspe gepachtet und gibt für diese Strecke ab dem nächsten Jahr eine begrenzte Anzahl an Jahresscheinen
Ab sofort könnt ihr die Kanalscheine für 2025 erwerben. Durch intensive Verhandlungen durch unseren Landesverband den LWAF sind nun auch wieder die Lippe und die Seen mit dem Kanalschein beangelbar.
Am 15. Februar war unsere Jugend zur Jugendversammlung 2025 geladen. Die Jugendleitung freute sich über das große Interesse der Jugendlichen und deren Eltern an den wichtigen Themen in der Jugendarbeit.
Der Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V. – LWAF, hat am 10.11.2024 eine Schulung für Fischereiaufseher angeboten. Über 40 Teilnehmer aus ganz NRW nahmen im Vereinsheim des SFV Hagen, Herdecke und Umgegend
Im „Arbeitskreis Quappen“ des LFV Westfalen-Lippe wurde jüngst über den Stand der Wiederansiedlungsmaßnahmen mit Quappen in NRW gesprochen. Hintergrund des Austausches war, dass zum Ende des Jahres die Ausnahmegenehmigung zur
Fang der Fische Unterstützt von unseren Jugendwarten hat unser Jugendleiter Patrick Wilczek unseren Hoschies das Angeln auf Forellen an der Teichanlage näher gebracht. Nach einer kurzen Einführung konnten die Kids