Die nächsten Termine
So 10.12. Abgabe der Fangberichte |
40,- Euro beim Vereinsbeitritt sparen!
Du willst dich unserem Verein anschließen und möchtest 40,- Euro sparen?
Dann beantrage beim DOSB deinen Sportvereinsscheck!
https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/
Regatta am Harkortsee
Am kommenden Wochenende von Freitag den 02.06.23 bis Sonntag den 04.06.23 ist Regatta am Harkortsee. Aus diesem Grund ist die Krananlage am Vereinsheim am Wochenende gesperrt.
Laichhabitate am Harkortsee
Nach intensiver Planung und Vorbereitung durch unseren Gewässerwart Dietmar Buß, war es am Samstag endlich soweit und wir konnten damit beginnen neue Laichhabitate für unsere Fische am Harkortsee zu schaffen.
Zur Vorbereitung gehörte neben der Auswahl geeigneter Stellen, der richtigen Pflanzen, dem Herstellen von Pflanztöpfen und Verbissschutz auch die Kommunikation mit Ruhrverband und Anrainern.
Einen großen Teil der Pflanzen und viele wertvolle Tipps bekamen wir von Martin Maschka von der Wildnisschule Ruhrgebiet.
Nach diversen Test-Anpflanzungen und den nun richtigen Wetterbedingungen wurden am vergangenen Mittwoch die Pflanzkörbe befüllt, welche in den letzten Wochen von Dietmar vorbereitet worden sind. Unterstützt wurde das Ganze von unserer Jugendgruppe, welche eine Menge Spaß dabeihatte, etwas Nachhaltiges für das eigene Gewässer zu schaffen.
Früh am Samstagmorgen traf man sich dann am Vereinsheim um alle benötigten Werkzeuge, Verbissschutz und Pflanzen auf den Hänger zu laden und begab sich Richtung Harkortsee.
Dort angekommen wurde sofort nach dem Abladen und einer kurzen Einweisung durch Dietmar mit der Bepflanzung begonnen.
Unter Dietmars Anleitung wurden Teichrosen, Sumpfschwertlilien, Hechtkraut und weitere Wasserpflanzen an geeigneter Stelle bepflanzt und die Pflanzen mit einem Verbissschutz versehen, welcher zusätzlich noch befestigt wurde.
Auch hier waren die teilnehmenden Jugendlichen voller Elan im Einsatz und auch alle weiteren Helfer aus dem Vorstand hatten Spaß an diesem Projekt mitzuwirken.
Zur Mittagszeit hat unsere Karin zusammen mit ihrem Mann für uns lecker gegrillt, die Helfer waren natürlich sehr hungrig nach der Arbeit im Wasser.
Nun wird die Zukunft zeigen, ob die Pflanzen wie gewünscht anwachsen und auch von den Fischen als Habitat genutzt werden.
Nun wird die Zukunft zeigen, ob die Pflanzen wie gewünscht anwachsen und auch von den Fischen als Habitat genutzt werden.
Ein herzlicher Dank an alle Helfer und Helferinnen für die Unterstützung.
Danke auch an den Ruhrverband für die Genehmigung und an Sven Spenner vom Kanu Camping Platz für den Zugang zum Gewässer und die Grillmöglichkeiten.
Das größte Lob gehört natürlich dem Initiator des Projektes, Dietmar Buß, welcher sich seit Monaten mit der Thematik beschäftigt hat und neben der Planung unzählige Stunden mit dem Besorgen von Pflanzen, Testbepflanzungen, Herstellen von Pflanztöpfen und vielen mehr verbracht hat.
Matthias Gebehenne
Keine freien Plätze mehr für Trödler
Die Standplätze für Trödler auf unserem Fischerfest am 06. Mai sind alle vergeben.
Lehrgangstermine Herbst 2023
Die Termine für unseren nächsten Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung sind online
http://www.sfv-hagen-herdecke.de/index.php/lehrgaenge
Fischerfest Mai 2023
Volmescheine
Unser Kontingent an Volmescheinen für dieses Jahr ist aufgebraucht, es sind noch ein paar Lennescheine da, welche ihr euch Mittwochs zu den Geschäftszeiten sichern könnt.
Für Neuanmeldungen halten wir noch 20 Volmescheine vor, sollten diese bis Ende Juli nicht ausgegeben worden sein, könnt ihr euch diese ebenfalls zu den Geschäftszeiten sichern.
Matthias Gebehenne
Bootsmarke
Bitte denkt daran, dass die Gebühr für die Bootsmarke 2023 bis zum 31. März bezahlt werden muss.
Matthias Gebehenne